===== HowTo's & Anleitungen =====
  * [[:futrofirewall|Firewall-Appliance im selbstbau]]
  * [[:arduino|Was ist ein Arduino]]
  * [[:alles_in_sync|Alles in Sync]] - Handy & PC per Owncloud/Baikal abgleichen
  * [[:magic_lantern|Magic Lantern - Alternative Firmware für Canon EOS & Co]]
  * [[:tor|Anonym im Netz mit Tor]]
  * Vorstellung und Installation von [[:zentyal|Zentyal]]
  * [[:owncloud|Datensynchronisation mit OwnCloud]]
  * [[:rtl-sdr|Software Defined Radio mit RTL-SDR]]
  * [[:udev197|Neuerungen in udev-197]] \\  neue Bezeichnung/Nummerierung von Hardware/Netzwerkkarten
  * [[:mailverschluesselung|mailverschlüsselung]] \\ Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit GnuPG
  * [[:ads-b|Selbstbau "Flugzeugradar"]] \\ Ein kostengünstiger SDR-Empfänger auf GNU/Linux-Basis zum Empfang von ADS-B Daten
  * [[:howto_vbox_xp_linux|Dualboot & virtualisierter Zugriff]] \\ Kurze Anleitung wie ein und das selbe Windows XP im Dualboot und unter VirtualBox verwendet werden kann.
  * [[:dokuwiki_kvm_mit_libvirt_unter_ubuntu_12.04|KVM mit libvirt unter Ubuntu 12.04]] \\ Anleitung zur Installation und Konfiguration von KVM und libvirt 
  * [[:howto_proxoid|Androidphone als UMTS-Modem]] mit Proxoid \\ Eine kurze Anleitung wie mit Linux ein Androidphone als UMTS-Modem verwendet werden kann
  * [[:cmpc|Linux auf dem Intel Classmate PC]] \\ Dieser Artikel soll eine kleine Hilfestellung anbieten um ein aktuelles Ubuntu (10.10) auf dem Intel Classmate PC (CMPC) anzupassen.
  * [[:heartbeat|Systemverfügbarkeit prüfen mit Heartbeat]] \\ wie ein EKG für den Menschen so überwachen diese Scripte die Verfügbarkeit und leiten Sofortmassnahmen ein.
  * [[:machostname|Hostname aus MAC-Adresse bilden]]
  * [[:webui-aria2|Downloadmanager "Aria2" mit Webinterface]]