Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


esp8266

Der ESP8266 ist ein kleines System on a Chip (SoC) zum Erstellen von „Internet of Things“-Anwendungen mit folgenden Eigenschaften:

  • Integrieres WLAN (802.11 b/g/n, 2.4GHz)
  • Client und/oder Access-Point
  • TCP/IPv4 in Hardware
  • Hardware-Beschleunigung für WPA & Co
  • Antenne und Verstärker auf den Modulen verbaut
  • Interner Temperatursensor
  • <10µA Standby-Strom
  • <215mA Aktiv-Strom
  • 32-bit CPU @ 80MHz
  • GPIO, SPI, I2Cm, UART, ADC, Watchdog, …

Besonders interessant wird das Modul durch den Preis: Einfache Ausführungen wie der ESP01 sind für weniger als 3€/Stück zu bekommen.

Von Haus aus wird das System mit einer Firmware ausgeliefert, welche eine Nutzung über die Serielle Schnittstelle ermöglicht. Die Verwendung ist ähnlich der alter Seriell-Modems und nutzt den AT-Befehlssatz.

Alternative Firmware kann über die serielle Schnittstelle eingespielt werden. Hiermit sind z.B. Webserver mit GPIO-Kontrolle und Sensorwerten möglich - auch ein LUA-Interpreter als Grundlage für eigene Programme ist vorhanden.

Links zum Thema

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
esp8266.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/06 12:45 von 127.0.0.1