Die Treffen der LUG-MYK finden üblicherweise am dritten Samstag im Monat um 19:30 im „Haus an der Christuskirche“ in Koblenz statt. Die Treffen werden hier im Wiki und auf der Mailingliste angekündigt.
ACHTUNG: Mangels adäquater Gegenmaßnahmen findet auch das Treffen der LUG bis auf Weiteres virtuell statt. Bitte beachtet die Hinweise auf der Mailingliste und Webseite
In den Straßen rund um die Christurkirche ist z.T. das Parken erlaubt. Öffentliche (kostenpflichtige) Parkplätze mit passenden Öffnungszeiten befinden sich u.A. am Bahnhof (500m), Obere Löhr (500m) und Schloss (750m).
In der Nähe können die Radfernwege [[https://www.radkompass.de/D-Route/rhein-radweg.html|D8 („Rhein-Radweg“)]] Bregenz/Kleve sowie [[https://www.radkompass.de/D-Route/saar-mosel-main.html|D5 („Saar-Mosel-Main-Radweg“)]] Saarbrücken/Trier/Tschechien bzw. per [[https://www.radkompass.de/Radfernweg/mosel-radweg.html|Mosel-Radweg]] Perl erreicht werden.
Für den Nahbereich gibt es lokale Radwege in ortsüblicher Qualität.
Die Bushaltestelle Christuskirche befindet sich direkt am Eingang. Der Schienenhaltepunkt „Stadtmitte“ ist 600m entfernt. Der HBF ist 750m entfernt.
Die letzten Fernverbindungen (Fahrplan 2018/2019):
Innerhalb Koblenz sollten zu den üblichen Endzeiten durchgehend Verbindungen möglich sein.
Pandemie. Online geht's weiter.
Gab es auch regelmäßig, nur hatte keiner Lust etwas zu dokumentieren ;)
Gab es auch regelmäßig, nur hatte keiner Lust etwas zu dokumentieren ;)
Tool | Beschreibung |
Kill | |
vim | Konsoleneditor |
etckeeper | Versionierung für /etc Deutscher Atikel zu etckeeper |
Kile | KDE integrated Latex editor |
Pandoc | „from one markup format into another“ |
Pet | Commant-Snippet-Manager |
clockphoto | Stapelweise Zeiten ändern von Fotos |
mosh | |
thumbsup | Statischer Webgalleriegenerator |
pass | Passwortmanager |
- Open Hardware Laserkommunikation
- Erweiterte Version
* [[http://de.wikipedia.org/wiki/Know-how-Computer|http://de.wikipedia.org/wiki/Know-how-Computer]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* Vortrag: OpenELEC auf Raspberry Pi von Marko
* Vortrag: Gnublin (GNU, Board und Linux) von Tobias
* Vortrag: Hacklace von Tobias
* …?
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* [[https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.dslrcontroller|Android-App „DSLR Controller“ für Canon EOS]]
* [[http://chdk.wikia.com|„CHDK“ für Canon Kompaktkameras]]
* Theoretisch sollte libvirt ESXi/vSphere [[http://libvirt.org/drvesx.html|unterstützentzen]] und ein Management z.B. über virt_manager ermöglichen.
* Beispielvideo: [[http://www.youtube.com/watch?v=HMkRF2yz8M0|YouTube]]
* [[http://linuxundich.de/de/ubuntu/maxdome-oder-lovefilm-unter-ubuntu-oder-linux-mint-ansehen/|Maxdome oder Lovefilm unter Ubuntu oder Linux Mint ansehen]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* [[https://github.com/adlerweb/adar/blob/master/tools/scan2pdf|Scan/OCR/PDF-Script]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Leider kein LUG-MYK-Treffen.
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
vortraege_ipv6 von Tobias Wensing
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Am 20.02.2010 versammelten sich Mitglieder der LUG MYK und weitere Interessierte zu ihrem zweiten Zusammentreffen in der Pizzeria „Bei Berti“ (Maifelder Hof) in Mayen. Trotz leichtem Schneefall hatten sich gegen 19 Uhr insgesamt 9 GNU/Linux-Nutzer versammelt um bei Speis und Trank über das freie Betriebssystem und den technischen Möglichkeiten drum herum zu philosophieren. Fast 5 Stunden sollte der Erfahrungsaustausch dauern und mit dem Beginn der Planung für ein weiteres Treffen enden. Weitere Informationen zu zukünftigen Treffen werden zu gegebener Zeit auf [[http://lug-myk.de|http://lug-myk.de]] und der Mailingliste bekannt gegeben.<!–
Wenn Foto freigegeben bitte ergänzen–>
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen [[http://restaurant-berti.de/|http://restaurant-berti.de/]]
Das erste LUG MYK Treffen fand am 19.12.2009 um 18 Uhr in der Mayener Pizzeria „bei Berti“ (Maifelder Hof) statt. Trotz eisiger Temperaturen (-18°C) und verschneiten Straßen versammelten sich einige GNU/Linux-Nutzer in der warmen Gaststube. Die Resonanz wäre bei besseren Wetterbedingungen sicher noch größer gewesen.
Unter den Anwesenden kam es unmittelbar zu einem regen Erfahrungsaustausch, Getränken und Essen sorgten ebenfalls für einen gelungenen Abend. Gegen 21:45 löste sich die Runde auf und verlies die warme Stube mit der Absicht in der nächsten Zeit ein weiteres Treffen zu planen.
Tenne Kruft [[http://www.openstreetmap.org/?lat=50.384429424217906&lon=7.338057160377502&zoom=17&layers=0B00FTFT|Hochstraße 51, 56642 Kruft @ OpenStreetMap]]
Tool | Beschreibung |
Kill | |
vim | Konsoleneditor |
etckeeper | Versionierung für /etc Deutscher Atikel zu etckeeper |
Kile | KDE integrated Latex editor |
Pandoc | „from one markup format into another“ |
Pet | Commant-Snippet-Manager |
clockphoto | Stapelweise Zeiten ändern von Fotos |
mosh | |
thumbsup | Statischer Webgalleriegenerator |
pass | Passwortmanager |
- Open Hardware Laserkommunikation
- Erweiterte Version
* [[http://de.wikipedia.org/wiki/Know-how-Computer|http://de.wikipedia.org/wiki/Know-how-Computer]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* Vortrag: OpenELEC auf Raspberry Pi von Marko
* Vortrag: Gnublin (GNU, Board und Linux) von Tobias
* Vortrag: Hacklace von Tobias
* …?
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* [[https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.dslrcontroller|Android-App „DSLR Controller“ für Canon EOS]]
* [[http://chdk.wikia.com|„CHDK“ für Canon Kompaktkameras]]
* Theoretisch sollte libvirt ESXi/vSphere [[http://libvirt.org/drvesx.html|unterstützentzen]] und ein Management z.B. über virt_manager ermöglichen.
* Beispielvideo: [[http://www.youtube.com/watch?v=HMkRF2yz8M0|YouTube]]
* [[http://linuxundich.de/de/ubuntu/maxdome-oder-lovefilm-unter-ubuntu-oder-linux-mint-ansehen/|Maxdome oder Lovefilm unter Ubuntu oder Linux Mint ansehen]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
Themen:
* [[https://github.com/adlerweb/adar/blob/master/tools/scan2pdf|Scan/OCR/PDF-Script]]
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Leider kein LUG-MYK-Treffen.
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
http://www.tenne-cool-tour-scheune.de/
vortraege_ipv6 von Tobias Wensing
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Tenne, Hochstraße 51, Kruft
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen
Am 20.02.2010 versammelten sich Mitglieder der LUG MYK und weitere Interessierte zu ihrem zweiten Zusammentreffen in der Pizzeria „Bei Berti“ (Maifelder Hof) in Mayen. Trotz leichtem Schneefall hatten sich gegen 19 Uhr insgesamt 9 GNU/Linux-Nutzer versammelt um bei Speis und Trank über das freie Betriebssystem und den technischen Möglichkeiten drum herum zu philosophieren. Fast 5 Stunden sollte der Erfahrungsaustausch dauern und mit dem Beginn der Planung für ein weiteres Treffen enden. Weitere Informationen zu zukünftigen Treffen werden zu gegebener Zeit auf [[http://lug-myk.de|http://lug-myk.de]] und der Mailingliste bekannt gegeben.<!–
Wenn Foto freigegeben bitte ergänzen–>
Im Maifelder Hof (bei Berti), Polcher Straße 72, Mayen [[http://restaurant-berti.de/|http://restaurant-berti.de/]]
Das erste LUG MYK Treffen fand am 19.12.2009 um 18 Uhr in der Mayener Pizzeria „bei Berti“ (Maifelder Hof) statt. Trotz eisiger Temperaturen (-18°C) und verschneiten Straßen versammelten sich einige GNU/Linux-Nutzer in der warmen Gaststube. Die Resonanz wäre bei besseren Wetterbedingungen sicher noch größer gewesen.
Unter den Anwesenden kam es unmittelbar zu einem regen Erfahrungsaustausch, Getränken und Essen sorgten ebenfalls für einen gelungenen Abend. Gegen 21:45 löste sich die Runde auf und verlies die warme Stube mit der Absicht in der nächsten Zeit ein weiteres Treffen zu planen.